Leistungsprofil

Angeboten werden

1. Workshops und Vorträge zu den Themenbereichen Kreativität (u. a. zum Testen und Fördern) sowie Hochbegabung

2. Untersuchungen von Kindern (ab Kindergarten bzw. Vorschule), Jugendlichen, Erwachsenen und Beratungen von Eltern und Lehrern (inklusive ausführliche schriftliche Gutachten) bei Fragen

- zu Hochbegabung
- zur Messung von Intelligenz (Höhe und Ausprägung)
- zu Profil und Ausprägungen von Fähigkeitsbereichen
- zur Förderung und Herausforderung besonderer Begabungen
- zum Kreativitätspotenzial
- zu Problemen in der Schule trotz/wegen besonderer kognitiver Fähigkeiten
- zu allgemeinen und spezifischen Lernschwierigkeiten
- zu Entwicklungsverzögerungen und zur Begabungsentwicklung
- zu beruflichen Interessensbereichen
- zu Lese- und/oder Rechtschreibproblemen

Diagnostik und Beratung sowie Gutachten werden von Prof. Dr. Urban persönlich durchgeführt bzw. erstellt, der in den letzten 40 Jahren bei über 2500 Personen, meist Kindern und Jugendlichen, (begabungs)diagnostische Untersuchungen durchgeführt hat.

Einige Rückmeldungen von Eltern finden Sie weiter unten.

Untersuchungsmethoden

Zur Anwendung kommen ausschließlich anerkannte und professionelle, auf wissenschaftlicher Basis entwickelte Testinstrumente und Fragebögen, wie beispielsweise unten aufgelistet. Entsprechend der Frage-/Problemstellung und des Alters werden geeignete Verfahren ausgewählt.

Intelligenz- und Begabungstests

AID 3 (Adaptives Intelligenz Diagnostikum)
K-ABC II (Kaufman Assessment Battery for Children)
RIAS (Rias Intellectual Assessment Scales and Screening)

RAVEN’S 2 (Progressive Matrices)
ZVT (Zahlenverbindungstest)

KFT 4-12 R (Kognitiver Fähigkeits-Test für vierte bis zwölfte Klassen)
IST 2000 R (Intelligenz-Struktur-Test)
CFT 20-R (Grundintelligenztest Skala 2)
KLI 4-5 R (Kombinierter Lern- und Intelligenztest für vierte und fünfte Klassen)

Lese- und Rechtschreibtests

ELFE 1-6 (Ein Leseverständnistest für Erst- bis Sechstklässler)
HSP 1-9 (Hamburger Schreib-Probe)

Weitere Verfahren zu den Bereichen Kreativität, Konzentration, Persönlichkeit, (Berufs-)Interessen usw.

TSD-Z (Test zum schöpferischen Denken - Zeichnerisch)
KT 3-4 R (Konzentrationstest für 3. und 4. Klassen)
KLT-R (Konzentrations-Leistungs-Test)
FEESS 1-2 (Fragebogen zur Erfassung emotionaler und sozialer Schulerfahrung von Grundschulkindern erster und zweiter Klassen)
BSSK (Bildertest zum sozialen Selbstkonzept)
SESSKO (Skalen zur Erfassung des schulischen Selbstkonzepts)
AIST-R (Allgemeiner Interessen-Struktur-Test mit Umwelt-Struktur-Test UST-R)
FIBEL (Feedback-Inventar zur berufsbezogenen Erstorientierung für Lehramtsstudierende)

Rückmeldungen von Eltern

"... ich möchte mich noch einmal von ganzem Herzen bei Ihnen bedanken! - Ihr Gutachten hat bei uns viel Veränderung bewirkt und die Sicht auf die Dinge stark verändert."
S. W., 2017

… Ben war so begeistert von seinem „Knobel-Vormittag“, dass er direkt gefragt hat, wann er wieder zu Ihnen gehen kann…

Für uns war das Ergebnis sehr aufschlussreich und wichtig, auch der Hinweis, dass es ggf. ein entsprechendes Internat gäbe, hat uns neue Perspektiven aufgezeigt. Und auch gleichzeitig die Erkenntnis, dass wir durchaus schon einiges richtig machen, war hilfreich.”

T. H., 2022

„Summa summarum: Wir denken, dass Sie in allem Recht hatten.“
KVB, 2016

"Ich bin Ihnen für Michael immer und ewig dankbar!"

Dr. D., 2017

“Ich bin wirklich sehr froh, dass wir die Begabungsdiagnostik von Ihnen haben durchführen lassen und die Klarheit des Ergebnisses und die Deutlichkeit Ihrer Empfehlungen empfinde ich als sehr hilfreich und entlastend. Vielen Dank!"
V. A.-B., 2017

Wir möchten uns sehr für Ihren guten Rat bedanken und sind froh über M…s gesamte Entwicklung.

M. & D. R., 2024

Mitgliedschaften

Professor Urban ist oder war Mitglied in folgenden Gesellschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGfPs)

  • Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)

  • Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind (DGhK)

  • Arbeitskreis Begabungsforschung und Begabungsförderung (ABB, Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender)

  • European Council for High Ability (ECHA)

  • International Research Association for Talent Development and Excellence (IRATDE)

  • World Council for Gifted and Talented Children (WCGTC, langjähriges Mitglied im Executive Committee, President 2001-2005, Delegate for Germany; Mitglied im Executive Committee 2009-13)

Mitgliedschaften in Editorial Boards

  • Gifted and Talented International (GTI)

  • Gifted Child Quarterly

  • Gifted Education International (GEI)